Ausbildung
Die Ausbildung in zeitgenössischem Bühnentanz an der CDSH dauert drei Jahre und wendet sich an all diejenigen, die solide Vorkenntnisse im zeitgenössischen Tanz und im Ballett mitbringen. Eine Fachjury entscheidet in Präsenz-, Video- oder Live-Auditions über die Aufnahme.
Die Ausbildung ist in verschiedene Abschnitte gegliedert, in denen jeweils unterschiedliche technische und kreative Kompetenzen vermittelt und vertieft werden. Nach einer umfangreichen Beschäftigung mit den tanztechnischen Grundlagen im ersten Jahr erfolgt im zweiten Ausbildungsjahr eine Intensivierung, sowohl der Trainingsinhalte und des Pensums, als auch der Suche nach der individuellen Künstler*innenpersönlichkeit. Durch die Möglichkeit der Erarbeitung und öffentlichen Präsentation eines eigenen choreographischen Werks, wird die eigenständige künstlerische Sprache konkretisiert. Im dritten Ausbildungsjahr steht die Vorbereitung auf die tanztechnische Abschlussprüfung im Vordergrund. Die Studierenden trainieren und proben unter den Bedingungen einer professionellen Tanzcompany unter anderem mit internationalen Gastchoreograf*innen und erhalten einen realistischen Einblick in die Arbeitsrealität.
AUSBILDUNGSSTRUKTUR
